English below.
Vor ein paar Tagen hat mein Bruder ein Foto im Familienchat geschickt. Es war ein Foto aus einem Magazin, auf dem eine Frau zu sehen ist, die vollkommen entspannt ein Schläfchen auf einer gemütlichen Gartenbank macht. Eingebettet in bunten Pölstern / Kissen und mit einer Katze auf ihr schlafend. Er hat es geschickt, weil sie mir ein bisschen ähnlich sieht und er meinte im Kommentar, dass ich das wäre. Dieses Bild war die Idylle selbst.
Ich musste laut auflachen, als ich es gesehen habe, denn meine Realität in diesem Moment sah vollkommen anders aus. Ich hatte die Kinder unserer Freunde zu Besuch, die Wohnung sah aus, als hätte eine Bombe eingeschlagen und ich hatte meine kleine Tochter am Arm und wollte Abendessen kochen.

Ich habe das Bild meiner Realität geschickt und die ganze Familie hat gelacht. Der Unterschied hätte kaum größer sein können.
Ist es nicht interessant wie unterschiedlich die Wahrnehmung der Menschen ist? Ich weiß er meinte nicht, dass ich das tatsächlich bin aber dass er an mich gedacht hat, finde ich interessant genug um darüber nachzudenken.
Die Wahrnehmung funktioniert wie ein Filter den wir auf unser Leben legen und dieser Filter zeigt uns dann alles was in unsere Realität passt. Wie unser Filter aussieht und was er zeigt, also was wir wahrnehmen, das wird von uns entschieden und bestimmt. Nicht immer bewusst, sondern meistens unbewusst, durch Programme die in uns ablaufen. Programme, die wir selbst gespeichert haben oder die schon unsere Eltern auf unsere Festplatte gespielt haben. Zum Beispiel wird jemand der davon überzeugt ist, dass Frauen schlechte Autofahrer sind, immer Frauen begegnen, die schlechte Autofahrer sind. Also mir wird diese Person sicher nicht begegnen oder wenn doch, dann wird Autofahren sehr wahrscheinlich kein Thema sein, so dass seine Überzeugung nicht erschüttert wird. Ja ja ja, alles Klischee? Jene unter euch die sich ertappt fühlen, wissen wovon ich spreche.
Für die Anderen hier ein anderes Beispiel. Als meine Freundin mir von ihrem ersten Auto erzählt hat (ja, das ist schon sehr viele Jahre her), ein Renaut Twingo, wusste ich damals nicht, wie dieses Auto aussieht. Sie zeigte mir ein Foto und als ich am nächsten Tag zur Schule fuhr, habe ich ca. 15 Renault Twingo gesehen, es war fast als gäbe es gar keine anderen Autos mehr. Was ist passiert? Meine Wahrnehmung hat sich auf dieses Auto ausgerichtet, es ist nicht so, dass plötzlich mehr von diesen Autos unterwegs waren, es ist nur so, dass sie mir vorher nie aufgefallen sind, weil ich mich nicht damit beschäftigt habe und sie damit kein Teil meiner Realität waren. Mit dem Gespräch und dem Bild von dem Auto, wurde in meinem Gehirn Platz gemacht und es konnte in meine Wahrnehmung eintreten.
Genau aus diesem Grund ist es so wichtig mit was für Dingen, Gedanken, Menschen, Konversationen und Situationen wir uns beschäftigen und auseinander setzen. Was möchtest du in deiner Wahrnehmung haben, das heißt, was willst du erleben und gespiegelt bekommen? Immer wieder bekommen wir die Chance aus unseren festgefahrenen Meinungen auszubrechen, indem man jemandem begegnet, der oder die eine andere Überzeugung zu etwas hat. Und was machen wir? Kommt darauf an, was für ein Temperament wir haben. Sind wir introvertiert, denken wir uns unseren Teil (vermutlich sowas wie, was für ein Idiot das ist) aber sagen nichts. Sind wir extrovertiert, beginnen wir vielleicht eine Diskussion oder äußern zumindest unseren Unmut und dass wir dem nicht zustimmen können. Leider ist es in den meisten Fällen so, dass es damit erledigt ist. Wir denken nicht einmal daran es in Betracht zu ziehen, dass die andere Person vielleicht Recht haben könnte oder zumindest teilweise. Anstatt eine Chance zu sehen unseren Horizont zu erweitern, lehnen wir es mit jeder Faser unseres Seins ab.
Manchmal haben wir das Glück und es löst genug in uns aus, um immer wieder mit diesem Thema konfrontiert zu werden und gibt uns immer und immer wieder die Möglichkeit unsere Wahrnehmung zu verändern und auch anderes zu zulassen. Beobachte dich mal selbst, kommt dir das bekannt vor, was du hier liest? Was sind die Themen die immer wieder in deinem Leben auftauchen und was zeigen sie dir? Wie müsstest du deine Wahrnehmung verändern, um zu bekommen was du willst? Was würdest du gerne in deinem Leben erleben?
Umgib dich mit dem was du willst und nicht mit dem was du nicht willst. Du denkst, du kannst es nicht ändern? Dann wüsste ich gerne, wenn nicht du dein Leben ändern kannst, wer sollte es dann können?
English:
A few days ago my brother sent a picture in the family chat. It was showing a woman, looking a bit similar to me. A picture out of a magazine. This woman was having a nap on a bench bedded on colourful cushions, a cat sleeping on her belly. An idyllic picture as could be.
I was laughing when I saw that picture because my reality in that moment was completely different. I had our friends’ children over and the place was a mess, with my little daughter on my arm, I tried to make dinner.
I sent the picture of my reality and the family was laughing. The difference couldn’t have been bigger.
Isn´t it interesting how different the perception of different people is? I know my brother didn’t mean that’s me, but still, that he thinks of me when he sees the picture is interesting enough to make me think about it.
The perception works like a filter we put onto our life and this filter is showing us things they work with our reality. What our filter shows us, so what our reality looks like, is made up by us, we decide, we determine what we see and what is shown to us. Most of the time that happens subconscious, through programs they are playing automatically in us, programmed by ourselves, our parents, friends and relatives. A very simple example is a person (let us assume it´s a man) who thinks that women are bad drivers. He will always meet women who are actually bad drivers. So he would never meet me, or if he would, it wouldn’t be a theme we would be talking about, because it wouldn’t work with his reality. You think that’s a cliché? The people who feel caught, know what I´m talking about.
For the rest I have a different example. A long long time ago, my friend got her first car. I didn’t know what this car (Renault Twingo) looks like, so she showed me a picture and later the car itself. The next morning I was driving to school and I saw about 15 Renault Twingos on my way. What happened? Are there all the sudden more cars of this model out on the street? Obviously not! What changed is my perception. Because I was talking about it and I was looking at the picture my brain put the focus on it. And because I had my focus on it, I was able to see the cars they were always there.
That’s the reason why it is so important what type of things, thoughts, people, conversations and situations are all around us. We are getting what we are thinking, dreaming and feeling. So what are the things you would like to have in your reality? Over and over again life is giving us the chance to change something, to open our mind for new things by meeting people that have a different opinion on something. How are we reacting then in this situations? Depending on, if we are introvert or extrovert, we ether don’t say anything or we start a discussion. Far too often we would not even consider to think if the other person could be right. Sometimes though it might be enough to bring more often this theme into our life to give us the chance to extend our reality and perception. These are the things that are worth looking at. There is always a reason. Watch yourself, what are the things in your life that are happening over and over again? How would you have to change your perception to get what you want? What do you want to be part of your life?
Make sure you are surrounded by the things you want and not what you don’t want. You think you can´t change it? In that case I would love to know, if you can´t change your life, who else could it do for you?
Du sprichst mir aus dem Herzen.
LikeLike
🤗🤩
LikeLike