Vegan. Vegetarisch. Allesfresser. Vegan. Vegetarian. Omnivore.

English below.

Seit dem Film „The Game Changers“ ist es sehr laut um die Veganer geworden. Immer mehr Leute erkennen, dass Fleisch nicht notwendig ist und dass zu viel Fleisch gegessen wird. Es gibt aber auch immer lautere Stimmen dagegen. Denn wo ein Für ist, gibt es auch ein Wider. Veganer schimpfen über die Fleischesser, Fleischesser schimpfen über die Veganer. Nur um die Vegetarier ist es still geworden, für die scheint sich niemand mehr zu interessieren. Die sind fast schon normal.

Gibt es beim Essen überhaupt normal? Viele würden sagen, alles was gesund ist oder von allem ein bisschen ist normal. Was stimmt denn jetzt?

Ich habe mich über die letzten ca. 15 Jahre viel mit Ernährung beschäftigt. Das Thema hat mich immer schon interessiert und ich ernähre mich gerne gesund. In den letzten Monaten war mir aber alles zu viel. Meine Freundin, die sich und ihre Kinder vegan, glutenfrei und zuckerfrei ernährt und auf der anderen Seite meine TCM Ärztin, die mir erklärt, ich solle zu jeder Mahlzeit ein kleines Stück Fleisch essen, da mein Körper es braucht. (Obwohl in der Traditionell Chinesischen Medizin sonst eher von Fleisch abgeraten wird).

Für mich ist die Vielfalt wichtig. Dabei ist es mir ehrlich gesagt egal, ob das rein pflanzlich ist oder nicht. Wenn es schmeckt und mich satt macht und es auch noch gesund ist, dann passt das für mich. Hier schreien die Veganer, weil Fleisch ja nicht gesund sein soll. Hier meine Frage: Gelten für alle Menschen die gleichen Regeln? Ist für jeden Menschen das gleiche Essen gesund? (Wir reden hier nicht von offensichtlich ungesundem Essen wie Pizza und Schokolade,…).

Ein paar Mal habe ich gehört, dass Elefanten, Gorillas oder Nashörner auch Veganer sind. Nur bin ich kein Tier, ich bin ein Mensch. Ich stelle nicht in Frage, dass es für, vielleicht sogar sehr viele Menschen. gesünder ist kein Fleisch zu essen und ich stelle auch nicht in Frage, dass generell viel zu viel Fleisch gegessen wird. Was ich in Frage stelle ist, ob es zutreffend ist, Menschen mit Tieren zu vergleichen. Irgendwann sind die Menschen auf die Idee gekommen zu jagen und etwas anderes außer Pflanzen zu essen. Warum würden sie das machen, wenn sie es nicht gebraucht hätten? Ein Elefant kommt ja auch nicht plötzlich auf die Idee, einen Hasen zu fressen. Und der Löwe wird auch nicht erklären, dass er ab heute nur noch von Blättern lebt. Man kann die Tiere untereinander nicht vergleichen, kann man es also mit Menschen tun? Ist jeder Mensch gleich gebaut wie der Andere?  

Meiner ganz persönlichen Ansicht nach, sind wir dafür gebaut alles zu essen was natürlich ist, also nichts stark weiterverarbeitetes. Ich bin von Natur aus neugierig und habe daher einen 4 wöchigen veganen Onlinekurs gemacht. Die Rezepte finde ich toll und ich koche viele wöchentlich. Trotzdem möchte ich nicht ganz auf Fleisch verzichten. Ich esse es gerne und kaufe nur die beste Qualität. Und für mich ist das ok so. Ich achte sehr genau darauf, wenn ich vegan koche, dass ich das Fleisch ersetze und trotzdem habe ich das Gefühl, dass mir etwas fehlt. Mein Gefühl sagt mir, dass ich es brauche. Wohingegen mir Milchprodukte gar nicht fehlen und ich auch so gut wie keine zu mir nehme. Ich bin also eine Fleisch und Eier essende Veganerin.

Ich muss auch sagen, dass ich seit fast einem Jahr komplett zuckerfrei lebe und sich da viel verändert hat. Für mich persönlich ist das ein viel größeres und wichtigeres Thema als Tierprodukte, da es nicht natürlich ist. Ich denke, wenn jemand auf eine vegane Ernährung umsteigt, dass auch viel versteckter Zucker nicht mehr gegessen wird, weil man meist selber kocht. Und Zucker, ist was uns krank, schwach und benebelt macht. Ich glaube, dass die, ich nenne sie mal „Neuveganer“, so einen riesigen Gesundheitssprung machen, weil sie vermutlich auch mehr Gemüse, weniger Fertigprodukte und sehr viel weniger Zucker essen.

Also vegan oder nicht, das ist hier die Frage. Ich bin bereit für eure Kommentare ;-).

English:

Since the movie „The Game Changers“, everybody is talking about vegan food. More and more people are realising that you don´t need meat plus too much meat is been eaten anyway. There are more voices against veganism but obviously, were there is a pro, there is a con. Vegans giving out about meat-eaters and meat-eaters are giving out about vegans. It´s only the vegetarians that it´s quiet about; It´s almost normal.

Is there something normal when it´s about eating? Some say, eat a bit of everything or everything that´s healthy. So what is right?

I spent a lot of time over the last 15 years with nutrition. I was always interested in it and I like to eat healthy. In the last few months though it was a bit too much for me. My friend changed to a vegan, gluten free and sugar free diet for herself and her family but on the other hand my TCM doctor said, I should eat a small piece of meat with every meal, because my body needs it. (Usually they wouldn´t recommend meat in the traditional Chinese medicine).

I decided for myself that a big variation is what is right for me. And in that case, once it´s healthy and tasty I don´t care a lot if there is meat in it or not. All the vegans are getting annoyed now, because meat is not healthy. So here is my question: are there the same rules for everybody? Is the same food healthy for everybody? (We are not talking about unhealthy food like chocolates, pizza,…).

A few times I have heard that a rhinoceros, an elephant or gorillas are also vegans. But I´m not an animal, I´m a human. I´m not questioning that most of the meat-eaters are eating by far too much meat and I´m also not questioning that for a lot of people it would be better not to eat meat at all. But what I am questioning is, is it correct to compare an animal with a human? At one point in the evolution the humans decided to go hunting and eat more than plants. Why would they do that, if they wouldn´t need it? It´s not like an elephant would say all the sudden, oh today I´ll eat a rabbit. And the lion won´t change to a plant based diet. You can´t compare the animals with each other, so can we compare the humans to each other? Is the body of every person the same?

My very personal opinion is, that we are made to eat a variation of natural foods, not processed foods. I´m generally a very nosy person, so I did an online vegan cooking course. It was great, I found a lot of recipes I love and cook every week. Still, I don´t want to stop eating meat completely. I do buy only the best quality of meat I can get here and I have to say, I do like it. Even so, I did this course and I replaced all the meat, I still felt like my body is missing something. My feeling is telling me, that my body needs the meat. While I don´t miss milk products at all. I´m eating very little of it and I can easily have none. So I´m actually a meat and Egg eating vegan.

I think the people who are changing to a vegan diet also experience such an amazing change in their health and feeling because they don´t only stop eating meat, they also eat a lot more vegetables, fruit and nuts. They possibly eat more homemade food and reduce their hidden sugar by a lot through that and I think that makes a massive difference. Sugar is making us sick and weak. I changed my diet to a sugar free diet nearly one year ago and this changed me a lot. I personally think that’s the bigger issue than meat.

So the question is, vegan or not… I´m ready for your commends ;-).

2 thoughts on “Vegan. Vegetarisch. Allesfresser. Vegan. Vegetarian. Omnivore.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s