Coronavirus.

English below.

Also dann auch von mir etwas zum Coronavirus.

Ich muss ja ehrlich sagen, dass ich viel Gutes im Coronavirus sehen kann. Nicht nur für die Umwelt, die eine Pause bekommt und für die Familien, die mal wieder viel Zeit miteinander verbringen dürfen, sondern auch für mich persönlich. Ich weiß nämlich nicht, wann ich das letzte Mal in meinem Leben so viel gelacht habe. Die Unmengen an Witzen und Videos die es zu dem Thema gibt, finde ich fantastisch und da sind wirklich sehr viele wirklich lustige Sachen dabei.

Mein Lieblingswitz bis jetzt ist dieser:

VORSICHT: WIR DÜRFEN ECHT NICHT GLAUBEN, WAS UNS DAS GESUNDHEITS-MINISTERIUM SAGT!!!!

Sie haben gesagt, es reicht, wenn wir MASKE und HANDSCHUHE beim Rausgehen tragen. Das habe ich heute Morgen gemacht.

Aber die anderen hatten alle auch noch Pullover und HOSE an!!!

Oh man, war das peinlich.

(ich weiß nicht wer das geschrieben hat, daher keine Quelle. Sollte die Person die das geschrieben hat, das hier zufällig lesen, dann melde dich bitte und füge deinen Namen hinzu.)

Für uns hat der Virus auch Auswirkungen. Es sieht ganz so aus, als könnten wir nicht wie geplant am 10.4.2020 umziehen, sondern müssten uns noch gedulden. Erst mal war ich enttäuscht, denn gedanklich bin ich längst dort.

Und wenn ich eine wäre die gerne jammert würde ich jetzt sagen:

Scheiß Coronavirus, wegen dir müssen wir länger in Frankfurt bleiben. Wir könnten die Schwiegereltern nicht sehen und mein Mann könnte uns nicht besuchen kommen, wenn wir umziehen, da er sonst in Quarantäne müsste. Wir verpassen den ganzen Frühling, die Zeit den Garten vorzubereiten, die Bäume zurecht zu schneiden, das erste Gemüse und Obst anzubauen. Ich kann mein Auto nicht abholen und mein Großer kann nicht im Kindergarten anfangen. Meine Mutter kann uns nicht besuchen kommen und sonst auch niemand. Unser frisch renoviertes Haus steht für einige Wochen leer.

Fühlt sich gar nicht gut an.

Die die ich bin, sagt aber: Wenn wir länger in Frankfurt bleiben, kann mein Sohn seinen 5. Geburtstag mit seiner besten Freundin feiern. Wir haben noch mehr Zeit mit unseren Freunden und mehr Zeit für mich, da meine Freundin auch gerne auf meine Kinder aufpasst. Wir kommen dann dort im Sommer an, was sicher eine sehr gute Jahreszeit in Irland ist. Der Garten bekommt noch eine weitere Pause und kann in der nächsten Saison voll durchstarten. Fühlt sich viel besser an.

Ich habe mich also entschlossen die Situation so anzunehmen wie sie ist und mich nicht dagegen zu wehren und auch nicht innerlich zu kämpfen. Ich weiß, dass es für etwas gut ist und vermutlich wird sich noch etwas großes Gutes finden, das ich noch gar nicht aufgelistet habe, weil ich es noch nicht kenne. Ich vertraue darauf, dass es so ist wie es sein soll und dass wir im für uns genau richtigen Moment umziehen werden, wann auch immer der ist.

Wenn du Lust hast zu jammern, dann schreibe gerne einen Kommentar und vielleicht finde ich etwas Positives auch in deiner Situation. Und wenn du schon weißt was es dir Gutes bringt, dann schreibe das doch auch. Ich freue mich drauf.

English:

So then something from me about the coronavirus, too.

I must honestly say that I can see a lot of good in the coronavirus. Not only for the environment, which gets a break and for the families, who can spend a lot of time together, but also for me personally. Because I can’t remember the last time I laughed so much in my life. I think the amount of jokes and videos that are available on this topic is fantastic and there are a lot of really funny things.

My favourite joke so far is this one:

DON´T BELIEVE WHAT THE HEALTH DEPARTMENT TELLS US!

They said it is enough if we wear a mask and gloves when we go out. I did that this morning.

But the others all had sweaters and pants on too!!!

Oh wow, that was embarrassing.

(I don’t know who wrote that, so no source. If the person who wrote this happens to read this, please contact me and add your name)

For us, the virus also has consequences. It looks like we won’t be able to move as planned on 10.April.2020, we’ll have to be patient. First of all I was disappointed, because mentally I am already there.

And if I would be a person who likes to complain I would say:

Fucking Coronavirus, we have to stay longer in Frankfurt because of you. We couldn’t see the in-laws and my husband couldn’t come to visit us when we move, because otherwise he would have to be in quarantine. We miss the whole spring, the time to prepare the garden, to cut the trees, to grow the first vegetables and fruits. I can’t pick up my car and my big boy can’t start into kindergarten. My mother cannot come to visit us and nobody else can. Our newly renovated house is empty for a few weeks.

It does not feel good at all.

But the person who I am says: If we stay longer in Frankfurt, my son can celebrate his 5th birthday with his best friend. We have more time with our friends and I have more time for me, because my friend likes to look after my children as well. We will arrive there in summer, which is certainly a very good season in Ireland. The garden gets one more break and can take off fully next season.

This feels much better.

So I have decided to accept the situation as it is and not to fight against it. I know that it’s good for something and probably there will be something big and good I haven’t listed yet because I don’t know it yet. I trust that it is as it should be and that we will move at exactly the right moment for us, whenever that is.

If you feel like moaning, please write a comment and maybe I will find something positive in your situation. And if you already know what it brings you good, then write that too. I look forward to read it.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s