Talente Anerkennen. Acknowledge Talents.

English below.

Sehr viele Menschen und ganz besonders Frauen neigen dazu sich kleiner zu machen, als sie sind. Öffentlich die Frage zu beantworten, worin sie gut sind, ist sehr vielen unmöglich und sogar für sich selbst finden sie darauf keine Antwort. Oft wird gesagt, dass es daher kommt, dass sie ihr Talent nicht kennen.

Meiner Meinung nach liegt es aber daran, dass sie sich nicht mal trauen hinzuschauen. Könnte ja was Gutes dabei sein. Und dann? Dann habe ich vielleicht das Gefühl besser zu sein, als ich bis her geahnt habe. Und dann? Dann wird es vielleicht unbequem, weil ich dann Gründe und Ausreden finden muss, warum ich das nicht auch lebe. Oder es wird unbequem, weil ich eine starke Motivation spüre das auch zu leben, dafür aber Veränderungen notwendig sind und das immer eine große Unsicherheit mit sich bringt. Und das brauchen wir wirklich nicht, oder?

Gibt es auch einen Vorteil in der Unsicherheit? Positive Aufregung vielleicht? Spannung und ein Kribbeln im Bauch? Die Möglichkeit eine Herausforderung zu meistern? Die Möglichkeit dein ganzes Leben positiv auszurichten? Kann so eine Kleinigkeit wie das eigene Talent zu kennen und es zu leben, so einen großen Unterschied machen?

Ich denke ja und ich denke es kann sogar noch viel mehr. Du fühlst dich angekommen, die Suche ist vorbei. Du kannst leben ohne zu grübeln. Du kannst leben, ohne zu zweifeln, ob das das Richtige für dich ist. Und wenn du diesen Weg gehst, dann werden sich auch ganz viele andere Dinge am Weg entwirren und verschönern. Denn wenn du im Einklang bist mit dir selbst, dann werden sich deine Beziehungen zu all den Menschen in deinem Leben verbessern.

Im Einklang mit sich selbst sein. Das lese ich zurzeit sehr oft, darum ist mir das wohl hier auch raus gerutscht. Eigentlich mag ich diese Aussage nicht so besonders. Es hat so etwas Unerreichbares an sich, finde ich. Es klingt mir etwas zu nach dem Versuch perfekt sein zu wollen und das wollen wir nun wirklich nicht. So einen Druck und so einen Stress, das wäre kontraproduktiv.

Leider fällt mir auch nicht wirklich ein besserer Satz dazu ein. Aber ich kann dir beschreiben was ich meine. Ich spreche davon, dass du weißt worin du gut bist, dich auch traust es laut auszusprechen, dich deiner selbst so sicher bist, dass du selbst deinen großen Lehrern widersprechen kannst, wenn es deiner Meinung nach angebracht ist. Wenn du ein Leben lebst, in dem du morgens aufwachst und dich auf den Tag freust. Du mit Freude aufstehst und wenn dich abends jemand fragt, was das Beste an deinem Tag war, dir so viele Dinge einfallen, dass du dich unmöglich entscheiden könntest. Das bedeutet für mich, im Einklang leben.

Gut, dann gibt es noch einige Frauen, die wissen worin sie gut sind, es aber nicht laut aussprechen können. Warum nicht? Eigenlob stinkt, oder? Wenn du dir selbst aber nicht mal so viel wert bist, dass du dir selber sagen kannst, wie gut du etwas kannst, wie könnte dann jemals jemand anderer es in dir erkennen?

Jeder und Jede kann etwas besonders gut! Meistens ist es etwas, dass du für so selbstverständlich hältst, dass du gar nicht auf die Idee kommst, es als etwas Besonderes wahrzunehmen. Für dich ist es aber deshalb selbstverständlich, weil du es so besonders gut kannst. Frag andere, die finden diese Dinge dann oft besonders toll an dir.

Trau dich hinzuschauen! Du wirst überrascht sein und voller Freude, wenn du anerkennst was du gut kannst. Und traue dich auch, es öffentlich auszusprechen, denn du kannst dir sicher sein, verurteilt wirst du nur von denen, die für diesen Schritt noch nicht bereit sind. Alle anderen werden sich für dich freuen und vielleicht sogar Inspiration für sich selbst finden.

Also los geht’s. Verrate mir, worin bist du besonders gut?

Enlgish:

Many people and especially women tend to make themselves smaller than they are. To answer publicly the question what they are good at, is impossible for many people and even for themselves they cannot find an answer. It is often said that it is because they do not know their talent. But in my opinion it is because they don’t even dare to look. There could be something good. And then what? Then I might see that I´m better than I thought. And then? Then it might become uncomfortable, because I have to find reasons and excuses why I don’t live it. Or it becomes uncomfortable because I feel a strong motivation to live it, but changes are necessary and that always brings with it a great uncertainty. And we really don’t need that, do we?

Is there also an advantage in uncertainty? Excitement maybe? A tingling in the stomach? The chance to master a challenge? The chance to make your whole life positive? Can such a small thing as knowing your talent and living it make such a big difference?

I think so and I think it can even make a lot more. You feel you have arrived, the search is over. You can live without brooding. You can live without doubting if this is the right thing for you. And if you go this way, many other things along the way will unravel and beautify themselves. For when you are in harmony with yourself, your relationships with all the people in your life will improve.

Being in harmony with yourself. I read that a lot these days, that’s probably why this slipped out of my mouth. Actually, I don’t really like that statement. There’s something about it that’s so unattainable. It sounds a bit too much like trying to be perfect and we really do not want that. All this pressure and stress, it’s counterproductive.

Unfortunately, I can’t really think of a better phrase about it either. But I can describe what I mean. I am talking about knowing what you are good at, daring to speak out loud, being so sure of yourself that you can contradict even your great teachers if you think it is appropriate. If you live a life where you wake up in the morning looking forward to the day. You get up with joy and when someone asks you in the evening what the best part of your day was, you come up with so many things that you could not make a decision. For me, that means living in harmony.

Well, then there are some women who know what they are good at, but cannot say it out loud. Why not? Self-praise stinks, doesn’t it? But if you are not even worthy of telling yourself how good you are at something, how could anyone else ever see it in you?

Everybody can do something especially well! Most of the time it’s something you take for granted that you don’t even think of it as something special. But for you it is normal because you are so good at it. Ask others, they often find these things especially great about you.

Dare to look! You will be surprised and full of joy when you acknowledge what you are good at. And also dare to say it publicly, because you can be sure that you will only be judged by those who are not yet ready for this step. Everyone else will be happy for you and maybe even find inspiration for themselves.

So here goes. Tell me, what are you good at?

3 thoughts on “Talente Anerkennen. Acknowledge Talents.

  1. Hi Anita,
    der Gedanke, dass das Nichtanerkennen von Talenten dazu führen kann, dass man keine Veränderungen vornimmt und sich mit dem Gegebenen abfindet, ist mir in der Form noch nie gekommen, danke dafür! Ich kenne das sehr gut, dass man sich nicht über andere Menschen erheben möchte und sich ungern selbst lobt. Ich glaube wirklich auch, dass Frauen davon besonders betroffen sind.
    Ich bin gut im Organisieren, im Vernetzen von Leuten, ich kann gut zuhören, Menschen motivieren und klettern, mich durchbeißen und ich finde ich kann auch ganz gut schreiben. 😀 Worin bist du gut?
    Liebe Grüße, Helen

    Liked by 2 people

    1. Hi Helen! Vielen dank für dein Kommentar! Ich freue mich sehr, wenn du etwas für dich raus holen kannst!
      Ich bin gut darin gesundes Essen lecker zuzubereiten, so dass es sogar Kindern schmeckt. (dazu wird es bald eine Live Kochaktion auf Youtube von mir geben). Ich kann gut analysieren und die Dinge beim Namen nennen. Ich bin sehr gut darin in jeder Situation etwas Gutes zu sehen. Ich bin gut im Lösungen finden. Ich denke, ich kann gut schreiben. Ich finde übrigens, dass du sehr gut schreiben kannst ;-). Habe bis jetzt nur deinen Artikel “Grau ist voll mein Ding” gelesen, aber dein Stil und deine Gedanken gefallen mir richtig gut.
      Liebe Grüße, Anita

      Liked by 1 person

      1. Hi Anita,
        das klingt super und sehr nützlich! 😀
        Vielen Dank, das Kompliment kann ich nur zurückgeben.
        Liebe Grüße und einen schönen Tag dir, Helen

        Liked by 1 person

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s