Wunschleben erschaffen, Rubik´s cube lösen. Creating the life you want, solving a Rubik’s cube.

English below.

Ein Rubik´s Cube ist schon eine faszinierende Sache finde ich. Vor ein paar Tagen habe ich eine Behauptung aufgestellt und hier in diesem Post will ich prüfen, während ich schreibe, ob da was dran ist oder nicht. Du kannst dann gerne deinen Senf dazu geben.

Los geht´s. Ich denke, dass sich das eigene Wunschleben zu erschaffen funktioniert wie ein Rubik´s Cube zu lösen. Wie meine ich das? Manchmal ist das eigene Leben ziemlich durcheinander, du hast das Gefühl, dass nichts richtig läuft und denkst aus diesem Chaos nie wieder raus zu kommen. Manchmal ist es vielleicht nicht in allen Bereich durcheinander, sondern nur in einem, zweien oder dreien. Und manchmal ist alles perfekt, außer diesem einen kleinen Bereich und der ist extra nervig, weil er alles andere schlecht aussehen lässt.

Genauso ist es bei dem Rubik´s Cube. Es kann sein, dass alle Farben wild durch einander gemischt sind, oder es kann sein, dass eine Seite schon einfarbig ist, oder es kann sein, dass alle Farben richtig sind, außer einem Punkt pro Seite. Egal was für ein Farben Chaos herrscht, es gibt eine Formel und mit der kannst du es wieder in Ordnung bringen, ganz schön beruhigend, denn per Zufall das zu lösen ist unmöglich.

Wer schon mal versucht hat diesen Würfel wieder in seine farbige Ordnung zu bringen, wird gemerkt haben, dass man manchmal schon ganz schön weit ist, doch immer wieder muss man etwas so verdrehen, das es kurzzeitig schlechter aussehen lässt, um es dann wieder besser zu machen.

Ist es im Leben nicht genauso? Du willst dir deinen Wunsch erfüllen, dein Ziel erreichen, dein Leben verändern und manchmal hast du das Gefühl wieder 2 Schritte zurück zu machen. Du darfst dich mit deiner Vergangenheit beschäftigen und gleichzeitig schaust du in die Zukunft.

Vielleicht sagst du jetzt, das ist ja alles schön und gut, aber für den Würfel gibt es eben eine Formel, für das Leben nicht! Hm, das sehe ich, nachdem ich den Erfolgswerkkurs bei Veit Lindau @veitlindau angefangen habe, anders. Er sagt, es gibt eine Formel mit der du dir deine Realität erschaffst. Und zwar egal ob positiv oder negativ, es ist immer dieselbe Formel nur anders angeordnet und angewendet.

Da ich mich davor auch schon viel mit Mentaltraining beschäftigt habe und ich auch Mentaltrainerin bin, ist mir das eigentlich nicht neu, trotzdem finde ich es immer wieder spannend, wenn es mir so vor Augen geführt wird.

Also wir haben eine Formel für die Erschaffung unseres Wunschlebens. Wir haben eine Formel für die Lösung des Rubik´s Cube. Wir müssen im Leben immer wieder mal scheinbar einen Schritt zurück, um etwas in die richtige Position zu bringen, um dann das Leben so zu gestalten wie wir es wollen. Genauso ist es doch beim Würfel auch.

Ich finde meinen Vergleich also passend. Was meinst du?

Und was mich noch interessiert, kennst du diese Formel für´s Leben? Erschaffst du dir dein Leben bewusst oder schwimmst du in einem Fluss von Ereignissen in dem du manchmal was Schönes erlebst und manchmal ums Überleben kämpfst?

English:

A Rubik’s Cube is a fascinating thing I find. A few days ago I made an assertion and here in this post I want to check while I write if there is anything to it or not. You are welcome to tell me your opinion.

Here we go. I think that creating your dream life works like solving a Rubik’s Cube. What do I mean? Sometimes your own life is pretty messed up, you feel like nothing is going right and you think you will never get out of it. Sometimes it might not be a mess in all areas, but only in one, two or three. And sometimes everything is perfect except for that one small area and that one is extra annoying because it makes everything else look bad.

It’s the same with the Rubik’s Cube. It could be that all colours are mixed wildly through each other, or it could be that one side is already monochrome, or it could be that all colours are correct except one dot per side. No matter what kind of colour chaos exists, there is a formula and with it you can fix it, quite reassuring, because it is impossible to solve it by chance.

If you ever tried to bring this cube back into its coloured order, you will have noticed that sometimes you are quite far, but again and again you have to twist something in such a way that it looks worse for a short time to make it better again.

Is it not the same in life? You want to fulfil your wish, reach your goal, change your life and sometimes you have the feeling that you have to take two steps back again. You are allowed to deal with your past and at the same time you look into the future.

Maybe you say now, this saiunds all great, but for the cube there is a formula, for life there is not! Hm, I see that differently after I started the successful course with Veit Lindau @veitlindau. He says there is a formula with which you create your reality. No matter if positive or negative, it is always the same formula, just arranged and applied differently.

Since I have worked with mental training a lot before and I am also a mental trainer, this is not new to me, but I still find it exciting when it is presented to me in this way.

So we have a formula for the creation of our desired life. We have a formula for the solution of the Rubik’s Cube. We have to take a step back in life every now and then, apparently, to put something in the right position, and then to create life the way we want it to be. But it’s the same with the cube.

So I find my comparison appropriate. What do you think?

What I also would like to know, do you know that formula for life? Do you create your life consciously or do you swim in a river of events in which you sometimes experience something beautiful and sometimes fight for survival?

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s